Reise und Fotos
auf dem kleinen aber feinen Campingplatz "Camping in Neuhaus", verbrachten wir 2016 unseren Urlaub. Dieser familiär geführte Platz ist ruhig, ohne viele freilaufende Kinder, ohne saufende Prolls und Krawallbrüder. Nur schade, dass man offensichtlich diese Ruhe nur über den Preis erreichen kann. Rund 38,-€/Tag inkl. 2 Personen, Wohnwagen, 5 kWh und PKW liegen im oberen Preissegment in der Hauptsaison in dieser Gegend. Das Personal ist ganztags freundlich, auch wenn man schon bezahlt hat, fühlt man sich willkommen. Die Anlagen sind sauber und modern. Das alles ist leider nicht auf vielen Plätzen in der Hochsaison der Fall. Trotz vieler An-und Abreisen fühlt man sich nicht gestört. W-LAN ist kostenpflichtig vorhanden, auch eine Backstube und Imbiss sind fuß läufig erreichbar. Restaurants gibt es in Dierhagen, ca.40 min zu Fuß am Strand entlang. In 5 Min ist man am FKK Strand. dort gibt es aber nicht die üblichen touristischen Einrichtungen, wie Kiosk, Strandkörbe etc.
Mit dem Rad oder Auto ist man auf dem Dars unterwegs, um sich vieles von Ahrenshoop bis Zingst an zuzusehen. Oder man fährt zu" Erdbeer Karl" auf seinen Hof, wenn man Geld los werden muss. Für Kinder ok, ansonsten Touristennepp und voll. Meine Frau wollte mal hin......
Wir fahren dieses Jahr wieder im Sommer zum Campen in Neuhaus, wir haben uns dort wohl gefühlt und es ist nicht weit von unserem Dauercampingplatz in der Ostprignitz und Ostsee ist Ostsee:-), bei jedem Wetter.
Stand vom März 2017
Wir sind schon über 40 Jahre Dauercamper, seit 2 Jahren in der Ostprignitz auf eine ruhigen an einer Seenkette gelegenen Campingplatz. Zuvor war ich seit dem 17. Lebensjahr auf einen Naturcampingplatz in Spreewaldnähe. Doch da ging es nicht mehr. Dazu mal später mehr.
Hier, auf unserem neuen Dauercampingplatz in der Ostprignitz ist gärtnerische Gestaltung der parzellierten Stellplätze erwünscht und wird von vielen Campern geachtet. Auch Einhaltung der Ruhezeiten, saubere Sanitäranlagen, Stellplätze mit Wasser, Brauchwasser, Abwasser Strom und TV, Gastronomie etc. und vorallem viele nette und hilfsbereite Nachbarn zeichnen den Platz bisher aus. Der Platz ist noch ganzjährig betrieben und bietet auch für Urlauber in getrennten Bereichen erholsamen Urlaub. Erkennbar ist leider aber ein schleichender Investitions- und Renovierungsstau auf dem Platz, was sich hoffentlich nach dem Inhaberwechsel zum Guten ändert.
Es gibt in der Umgebung viel zu entdecken, Supermärkte etc. 5min mit dem Auto, Restaurants, Thermen in Neuruppin und Bad Wilsnack, Bootsverleih, Schifffahrt etc. und zur Ostsee fahren wir 2h bis zum Strand oder 1h ins Havelland, nach Berlin oder an die Müritz. Uns gefällt es hier, haben neue Freunde gefunden und wir hoffen, dass das so bleibt.
Ich als Hausmann verbringe im Sommer so 4 Tage der Woche hier und meine Frau ist in 1h mit der Bahn bei mir. Das geht schneller, als wenn sie in Berlin zu uns nach Hause fährt. Am Sonntag fahren wir dann gemeinsam nach Berlin. Meine Frau geht arbeiten und ich erledige zu Hause, was gemacht werden muss und fahre dann Mittwoch wieder zu unserem 2 „Haushalt“, bis ich am Freitag meine Frau vom Zug ins Wochenende abhole.
Stand März 2017
weitere Fotos folgen
aus 2018